Der Rattenfänger von Hameln
von Wolfgang Nier
Regie: Tanja Garlt
Ein Theaterstück für die ganze Familie!
Zum Inhalt
Die Händler und Handwerker auf dem Marktplatz der Stadt Hameln sind sich einig, dass ihre Stadt schon mal bessere Tage gesehen hat. Zudem herrscht in Hameln eine schlimme Rattenplage. Die Bürger wissen weder ein noch aus, nichts hilft gegen die Ratten, sie sind einfach überall. Da kommt ein wunderlicher Mann daher und verspricht, die Stadt zu erlösen. Die Bürger der Stadt versprechen ihm viel Geld, wenn er sie nur von der Rattenplage befreit. Der Rattenfänger holt seine Flöte heraus, spielt eine bestrickende Melodie und führt die Rattenschar, die ihm erst zu- und dann hinterher läuft, aus den Toren der Stadt in einen reißenden Fluss hinein. Doch kaum ist das Problem gelöst, denken die undankbaren Ratsleute nicht daran, den Mann für seine Dienste zu entlohnen. Und so greift der Mann zu einer List mit unerwarteten Folgen…
Aufführungstermine
Samstag, 25.06., 17 Uhr
Sonntag, 26.06., 11 Uhr
Sonntag, 03.07., 16 Uhr (!)
Samstag, 09.07., 17 Uhr
Sonntag, 10.07., 11 Uhr
Samstag, 16.07., 17 Uhr
Sonntag, 17.07., 11 Uhr
(Keine Aufführung am 02.07.)
Freilichtbühne „Alte Burg“, Weinstraße, 61381 Friedrichsdorf
Eintrittspreise
Erwachsene: 9,00 €
Kinder ab 3 Jahren: 6,00 €
Inhaber eines Seniorenpasses der Stadt Friedrichsdorf: 8,00 €
(Kartenzahlung vor Ort ist möglich.)
Kartenvorverkauf
Holiday Land Reisebüro Stosius, Taunus Carré
(Es gibt genügend Karten an der Tageskasse, wir haben noch nie jemanden weggeschickt.)
Presse
Am 9. Juni schreibt die Friedrichsdorfer Woche: "Der Rattenfänger nach Burgspielscharart"
Die Taunus Zeitung berichtet am 21. Juni: "Rattenfänger will Publikum in seinen Bann ziehen"
Besetzung
Rollen | Darsteller |
Die Ratten | Anna-Katharina Riemann, Elli Eller, Franziska Hosseini, Ida Höflein, Isaac East, Louisa Hadouch, Mona Harff, Penelope Hosseini |
Johannes, der Rattenfänger | Oliver Riemann |
Die Kinder | |
Die blinde Dorothea | Paula Peindl |
Die taubstumme Frieda | Lillian Hackbarth |
Henriette, Tochter der Korbmacherin | Liv Strößenreuther |
Katharina, Tochter der Gärtnerin | Malia Cimiotti |
Anne, Tochter der Krämerin | Yasmine Hadouch |
Andrea, Tochter der Töpferin | Carolina Gielow |
Peter, Sohn des Goldschmied | Milan Strößenreuther |
Lilli, ein Küchenmädchen | Jule Harff |
Hennes Grüblaus, der Bürgermeister | Arne Harff |
Margret, seine Tochter | Isabella Gielow |
Mamsell des Bürgermeisters | Marina Kutschke |
Johanna, Tochter aus gutem Hause | Merle Wystrach |
Der Ratsdiener | Lillian Hackbarth |
Der große Rat | |
Stadtkämmerer | Lara Höflein |
Chronist | Heinrich Löw |
Apotheker | Madita Lepper |
Pfarrer | Anna-Katharina Krieger |
Soldat 1 | Ida Höflein |
Soldat 2 | Anna-Katharina Riemann |
Kommandant | Mona Harff |
Aufführungsrechte beim Deutschen Theaterverlag, 69469 Weinheim